Am Montag, 14. Juli 2014 führte die SPD-Fraktion Heidenrod eine weitere Ortsbegehung unter dem Motto SPD vor Ort durch. Treffpunkt war um 19.00 Uhr an der Bornbachhalle in Laufenselden.
Der Fraktionsvorsitzende Ralf Jäger konnte neben den Mitgliedern der Fraktion auch Ortsvorsteher Heinz-Günther Römer und Frau Henkel vom Ortsbeirat Laufenselden, einige interessierte Bürgerinnen und Bürger und Bürgermeister Volker Diefenbach begrüßen.
Zunächst wurde der neue Tiefbrunnen am Gronauer Weg in Augenschein genommen und Informationen über den Stand der Baumaßnahmen zur Umsetzung des Bürgerentscheides zur Wasserversorgung entgegen genommen.
Anschließend wurde die zwischenzeitlich abgeschlossene Baumaßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Holzhäuser Weg / Im Bangert besichtigt. Durch eine Aufweitung des Kreuzungsbereiches einhergehend mit einer Verlegung des Gehweges wurde hier eine Maßnahme zur Schulwegsicherung umgesetzt.
Der Friedhof wurde besichtigt. Nachdem im Haushalt 2014 entsprechende Mittel bereitgestellt wurden, wird hier noch in diesem Jahr eine Urnenwand entstehen. Der Ortsbeirat Laufenselden wird die Maßnahme dankenswerterweise durch Eigenleistung bei den Fundamentarbeiten unterstützen.
Weitere Themen waren die Einkaufssituation in Laufenselden und die Gestaltung des Platzes am Holzhäuser Weg gegenüber dem Friedhof.
Im Anschluss an die Ortsbegehung fand im Gasthaus Waldblick die Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Sitzung der Gemeindevertretung am vergangenen Freitag statt.
Nachdem in den vergangenen Monaten bereits eine Reihe von Ortsteilen besucht wurden, wird die SPD-Fraktion im Rahmen ihrer Besuchsreihe SPD vor Ort nach und nach alle Heidenroder Ortsteile besuchen, um sich ein Bild von der jeweiligen Situation vor Ort zu machen und mit den Ortsbeiräten zu sprechen.
Auf Wunsch eines Ortsbeirates kommt die SPD-Fraktion natürlich auch jederzeit auf
Anforderung, um dringende Probleme oder Maßnahmen vor Ort zu besprechen oder
einfach nur zum Informationsaustausch.