Die SPD Heidenrod ist mit dem Ergebnis des von ihr am 12. April in Langschied veranstalteten Fahrradbasars sehr zufrieden. Das war eine schöne runde Veranstaltung, freut sich auch der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Harald Schmelzeisen, Es wäre doch schade, wenn bei den einen ein nicht mehr benötigtes Rad im Keller verstaubt, und andere für teures Geld ein neues Fahrrad kaufen müssen. Insgesamt hatten über 35 potenzielle Verkäufer aus Heidenrod und den Nachbargemeinden ihre Drahtesel an die alte Sängerhalle in Langschied gebracht. Weit über ein Drittel hatte innerhalb von zwei Stunden einen neuen Besitzer gefunden. Dabei war sicherlich hilfreich, dass die Räder zu sehr günstigen Preisen weitergegeben wurden. Bei einem Fahrradbasar wie unserem geht es vor allem darum, dass das Rad eine sinnvolle Weiterverwendung findet, so Schmelzeisen.
Das lässt sich nach Ansicht Schmelzeisens am besten an der sehr schönen Geste zeigen: Udo Dauer aus Langschied und Familie Meyer aus Laufenselden hatten ihre gut erhaltenen aber nicht verkauften Räder spontan als Spende für die in Heidenrod erwarteten Flüchtlinge abgegeben. Dafür bedanken wir uns herzlich, so Schmelzeisen, der nun gleich zweimal helfen kann: Wir haben von jedem verkauften Rad einen Anteil von 10 % für einen guten Zweck erhalten. Diesen, von der SPD auf 100 aufgestockten Betrag, werden wir in kürze dem Förderverein der Sozialstation Heidenrod übergeben.
Die SPD Heidenrod bedankt sich auch beim Männergesangverein Langschied, der bei der Veranstaltung die Bewirtung übernommen hatte.