SPD-Wanderung auf dem zukünftigen Wispersteig

Gruppenfoto am Ziel der Wanderung

Derzeit wird im Rahmen einer Fördermaßnahme zur Stärkung und Neuausrichtung des Tourismus und der Erholung in Heidenrod das Projekt „Premiumwandern im Wispertaunus“ diskutiert. Es ist geplant, einen Wanderweg von Kemel/Mappershain nach Lorch entlang des Wispertals zur Verbindung der beiden Weltkulturerben Limes und Mittelrheintal auszuweisen und darum sogenannte „Schleifen“ von Halbtagestouren um unsere Dörfer.

In Heidenrod wäre das eine Schleife um Dickschied/Hilgenroth, eine um Nauroth/Wisper mit Verbindung zu der Zorner Runde und eine um Kemel/Mappershain.

Zur Information über den derzeitigen Stand der Planung, der konzeption und zum Genuss unseres wunderbaren Heidenroder Teils des Wispertaunus führte die SPD Heidenrod eine Wanderung am 08. November 2015 durch, anlässlich derer Bürgermeister Diefenbach über das Projekt und viele naturschutzfachliche und waldökologische Details informierte.

Start war in Kemel, der Weg führte an die Wisperquelle bei Mappershain, durch das Dorf Wisper an den Wispersee! Weiter ging es das Tal runter durch die Naurother Schweiz bis zur Zwischenrast an der Dickschieder Brücke! Dort wurden wir vorzüglich mit Wildwurst und Schinken versorgt, nach der Rast führte uns unser Weg bis nach Dickschied zum Dorfgemeinschaftshaus wo wir wiederum vom Wild und Bauernmarkt mit einer Gulaschsuppe verköstigt wurden.
Für die ca. 15 Kilometer wurden dann doch über vier Stunden benötigt und es waren einige Steigungen und schwierige Passagen zu meistern. In Dickschied stieß die Wandergruppe sogar auf ein Rudel Muffel- und ein Rudel Rotwild, was für viele auch ein Erlebnis war. Die dreiunddreißig Teilnehmer empfanden – ein toller Tag der nach einer Wiederholung verlangt!