Am 23. November 2015 leitete die SPD Heidenrod die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 06. März 2016 ein.
Spitzenkandidat wird Benno Bach (Kemel) sein. Ihm folgen auf den weiteren Plätzen Sascha Kappes (Laufenselden), Cornelia Eckel (Kemel), Reiner Holzhausen (Langschied), Edwin Schneider (Zorn), Gloria-Johanna Brasch (Dickschied), Ralf Jäger (Springen), Klaus-Michael Datum (Laufenselden), Wilfried Herborn (Huppert), Jens Hartenfels (Niedermeilingen), Günther Funk (Kemel), Georg Rothländer (Zorn), Niklas Leonhard (Egenroth), Ernst Wagner (Kemel), Mario Rummelhardt (Huppert), Gunther Horaczek (Watzelhain), David Döring (Wisper), Kevin Raupach (Nauroth) und Sevgi Hamuroglu (Egenroth).
Derzeit stellt die SPD 13 Gemeindevertreter und 3 Gemeindevorstandsmitglieder. Die Liste umfasst neben den genannten 19 Kandidatinnen und Kandidaten insgesamt 31 Bewerber. Erfreut zeigt sich der Parteivorsitzende Harald Schmelzeisen, dass neben den erfahrenen Mitstreitern neue und junge Bewerber eingebunden werden. So sind 4 der ersten 19 Kandidaten unter dreißig Jahre alt, sechs der 19 sind neu in der Kommunalpolitik.
Vervollständigt wird die 31er Liste mit Thomas Werle (Nauroth), Angelika Dierig (Laufenselden), Ulrike Schmelzeisen (Zorn), Michael Leonhard (Egenroth), Detlef Dierig (Laufenselden), Norbert Nickel (Nauroth), Norbert Thurn (Dickschied), Georg Klos (Watzelhain), Wolfgang Voll (Huppert), Astrid Ullmann (Langschied), Jürgen Poppe (Huppert) und Franz Staffel (Niedermeilingen).
In der mit 36 Anwesenden sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am vergangenen Montag stellte Benno Bach das Wahlprogramm vor, welches danach auch einstimmig von den Teilnehmern beschlossen wurde.
Die SPD geht mit einer Vision in die nächsten Jahre und in den Wahlkampf.
Heidenrodgerecht – Wohn- und Lebensqualität in unserer Heimat,
Energiegemeinde mit lebendigen Dörfern und intakter Natur
Im Rückblick resümierte Benno Bach die Arbeit der SPD mit gesagt, getan unser Weg. Das Angekündigte verlässlich und effektiv umsetzen, dafür stehen wir. Dies soll wie bisher auch zukünftig Handlungsmaxime sein.
Das konnte an den Beispielen der Umsetzung der Bürgerentscheide zu Wind und Wasser, der Haushaltskonsolidierung und den sozialen Fragen verdeutlicht werden.
Schwerpunkte der nächsten fünf Jahre sollen sein:
die Haushaltskonsolidierung mit Schuldenabbau als Element der Zukunftssicherung ohne wesentliche Gebührenerhöhungen und Steueranhebungen
das gesellschaftliche Miteinander unter dem Motto Kraft der Gemeinschaft mit der Förderung der Vereine, eigenen Kindertagesstätten, eigener Sozialstation, für die Vereine kostenfreien Dorfgemeinschaftshäusern für Übungszwecke und aktiven und schlagkräftigen Feuerwehren
aktive und kollegiale Einbindung der Ortsbeiräte und des Ehrenamts mit Elementen der Honorierung und Prämierung
weiterer Ausbau im Energiebereich mit kleinen dezentralen Projekten, Nutzung der Möglichkeiten aus dem Eigentum an den Stromnetzen und Alternativen im Bereich des Verkehrs
für Gewerbe und Wohnbebauung sollen Flächen zur Verfügung gestellt werden, konkret der Heiligenborn in Laufenselden und ein neues Gebiet in Kemel;
in den anderen Ortsteilen soll eventueller Bedarf durch individuelle Lösungen gedeckt werden
die Ortskerne sind durch innovative Maßnahmen zu gestalten und zu entwickeln
Wald und Natur sollen als ökologische Kleinode gepflegt, Naturschutzprojekte vorangebracht und der Tourismus gefördert werden
Wichtig ist es der SPD auch, klare Mehrheiten anzustreben, um in sich geschlossene und zukunftsfähige Politik gemeinsam mit Bürgermeister Volker Diefenbach gestalten zu können. Mit ihm will die SPD Heidenrod bewegen.
Wie in allen, vor allem sozialen Fragen ist auch in der Frage des Flüchtlingsstroms Solidarität eine der Grundfesten der SPD und man ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Jedem der Hilfe benötigt, soll geholfen werden. Das kann aber nicht bedeuten, dass wir die ganze Welt retten können. Grenzen sind zu erkennen und zu beachten, so die Versammlung.
Harald Schmelzeisen zeigte sich am Ende sehr zufrieden: Insgesamt eine gut besuchte, von Einigkeit geprägte Auftaktversammlung, die eine bemerkenswerte Kandidatenliste und ein substanzvolles, zukunftsweisendes Wahlprogramm beschließen konnte – Heidenrod gerecht unsere Vision.
Unser vollständiges Wahlprogramm finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.