WALD und NATUR – Unsere Leidenschaft, unsere Heimat: Bewahren, gestalten, in Wert setzen.

Heidenrod ist zu über 60 % mit Wald bedeckt.
Er prägt unsere Landschaft und ist ein wesentlicher Faktor im Leben von uns Heidenrodern.
Wir wollen, dass der Gemeindewald weiterhin nach den strengen Regeln des FSC und den Grundsätzen der naturgemäßen Waldwirtschaft bewirtschaftet wird, damit sichergestellt ist, dass wir hohe ökologische Standards einhalten und sozial abgesicherte Arbeitsmöglichkeiten bieten.
Nach den Dürresommern 2018 – 2020 ist Wiederaufbau zu leisten. Wir werden unsere Forstleute unterstützen und ihnen die Mittel bewilligen, damit der Aufbau neuer, naturnaher und klimastabiler Wälder der Zukunft gelingt.
Die SPD wird gerne Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass der Wald nicht nur als Geldquelle gesehen wird, sondern als eine elementare Lebensgrundlage und als Verpflich-tung von Generationen im Sinne unserer Kinder und Enkel.
Das Großschutzgebiet im Wispertaunus, in Heiden­rod um das Naturschutzgebiet „Rabenlei und Ruhestein“ bei Geroldstein, wird von uns als Chance gesehen. Wir setzen uns dafür ein, dass dies Realität wird, um der Natur einen „Urwald von morgen“ zu geben, aber auch Einnahmen für die Gemeinde zu generieren.
Die SPD wird alle Optionen nutzen, um unsere Natur und Biotope noch besser zu gestalten.
Auch in den durch unsere Landwirte bewirtschaf­teten und gepflegten Feldgemarkungen bestehen dazu große Möglichkeiten.
Nach dem SILEK-Prozess haben wir einen Handlungsfaden in der Hand, den wir nach und nach abarbeiten werden.