Hilfe für die Ukraine – Aufruf der Gemeinde Heidenrod

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

wir sind als Gemeinde Heidenrod seit einigen Jahren mit den ukrainischen Orten in der Region Zastawna im Rahmen einer thematischen Projektpartnerschaft verbunden.

Unsere ukrainischen Freundinnen und Freunde sind, wie allseits bekannt, in großer Not. Wir wollen gerne helfen und Hilfsgüter direkt nach dort transportieren.

 

Nach Rücksprache mit unseren Partnern werden dringend benötigt:

 

  • Lebensmittel bzw. Grundnahrungsmittel
  • Hygieneartikel, Medikamente, Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial
  • Babynahrung und Babyartikel
  • Schlafsäcke, Isomatten, Bettwäsche, Decken, Kissen, Handtücher
  • Winter-Bekleidung für Erwachsene und Kinder, Stiefel
  • Feuerlöscher, Schaufeln, Kettensägen

 

Spenden können an der

Sammelstelle im Dorfgemeinschaftshaus in Zorn

am Samstag, 05. März 2022, ab 09:00 Uhr

und am Donnerstag, 10. März 2022, ab 17.00 Uhr

abgegeben werden.

 

Wir bemühen uns zeitgleich, Transportmittel zu organisieren.

 

Sollten Sie ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die flüchten müssen, Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde, Tel.:  06120/790, wir stellen eine Liste zusammen.

 

Wir klären auch derzeit mit unseren ukrainischen Freundinnen und Freunde, ob Bedarf besteht, Flüchtende auf dem Rückweg von einem Hilfstransport mit nach Deutschland zu nehmen, wer dafür Möglichkeiten sieht und über einen Bus o.ä. verfügt, wären wir dankbar über ein Angebot.

 

Geldspenden können bei unserem Partnerschaftsverein GEMEINSAM – Partnerschaftsverein Gemeinde Heidenrod * Bezirk Zastawna/Ukraine e.V., Siedlungsstr. 25, 65321 Heidenrod-Zorn, DE 87 5519 0000 0957 2180 19 Mainzer Volksbank, Herr Vorsitzender Igor Horbal, eingezahlt werden, damit gezielt benötigte Hilfsgüter eingekauft werden können.

Wir können als Heidenroder europäische Solidarität üben, bitte lassen Sie uns helfen.

 

Slawa Ukrajini                                                     Слава Україні

 

Ihr

Volker Diefenbach

Bürgermeister